Was andernorts vielleicht ein Anlass im Rahmen einer kirchlichen Veranstaltung ist, hat in Möriken den Stellenwert eines eigentlichen Dorffestes. Jeweils am Samstag vor dem 1. Advent verwandelt sich der Gemeindesaal in einen Markt mit Restaurant: Die Bevölkerung geniesst die traditionelle Minestrone und weitere vielfältige salzige und süsse Angebote des attraktiven Buffets. Die einladenden Stände der verschiedenen Bazar-Arbeitsgruppen präsentieren die verlockenden Erzeugnisse ihres Fleisses.
- Adventskränze und Türschmuck
- Attraktionen für die Kinder
- Genähtes
- Geschenkartikel und Karten
- Gestricktes
- Glückspäckli
- Marroni und Glühwein
Das WWK-Team (WWK = Welt Weite Kirche) stellt die mit dem Bazar-Erlös unterstützten Projekte vor, eine Delegation der ebenfalls unterstützten Schweizer Kirchgemeinde verkauft Produkte aus ihrem Dorf, der claro-Stand bietet Fairtrade-Produkte aus der ganzen Welt an und die Konfirmanden bieten ihre Dienstleistungen an.
Den Missionsbazar gibt es mittlerweile seit über 100 Jahren. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums wurde im Jahr 2016 ein kurzer Dok-Film darüber gedreht.
Die Aargauerzeitung veröffentlichte einen redaktionellen Beitrag zum Jubiläumsanlass.
Haben Sie Lust in unserem Team mitzuarbeiten? Melden Sie sich mit Ihren Ideen bei der Teamleiterin Judith Gysi.